Seminar Vertrauen

Zur Zeit gibt es keinen aktuellen Termin, Sie können sich hier für den monatlichen Newsletter anmelden, um über aktuelle Angebote informiert zu werden.

Ist Vertrauen eine Gnade, ein Geschenk, ein spiritueller Übungsweg oder eine Entscheidung? Kann man es verlieren und gewinnen?

Vertrauen ist die Grundlage unseres Lebens, die Basis, auf der unser Miteinander aufbaut, unser Fundament. Vertrauen in das Leben, in unseren Weg, in die Mitmenschen, in unsere Familie, in unsere Partner und Kinder, in das Schicksal, in größere Kräfte. Gottvertrauen. Vertrauen in uns selbst. Selbst-Vertrauen.

Oft ist unsere Möglichkeit zu vertrauen von Kindheit an eingeschränkt oder geht uns im Laufe des Lebens verloren. Verletzungen, Enttäuschungen, Schicksalsschläge und Traumata in unserer Herkunftsfamilie und in unserem eigenen Leben haben unser Vertrauen erschüttert und unseren Glauben an das Leben verletzt. Wir haben eine Vorsicht entwickelt, die uns in schwierigen Lebenssituationen geholfen hat, uns zu orientieren und zu überleben.

Doch diese Vorsicht verhindert heute ein gutes, vertrauensvolles Leben, in dem uns das gesamte Spektrum unserer Handlungsmöglichkeiten und Gefühle zur Verfügung steht. Können wir uns wagen, dem Leben zuzustimmen mit all seinen Herausforderungen und uns auf die Liebe einlassen? Können wir es wagen, neu zu vertrauen?

Im Seminar schauen wir, was wir brauchen für mehr Selbstvertrauen, für Vertrauen in andere Menschen und in das Leben. Und was dem bisher noch im Wege stand. Wir arbeiten mit Gespräch, Familienaufstellungen und Traumaaufstellungen. Damit das Leben leichter wird.

Oft ist unsere Möglichkeit zu vertrauen von Kindheit an eingeschränkt oder geht uns im Laufe des Lebens verloren. Verletzungen, Enttäuschungen, Schicksalsschläge und Traumata in unserer Herkunftsfamilie und in unserem eigenen Leben haben unser Vertrauen erschüttert und unseren Glauben an das Leben verletzt. Wir haben eine Vorsicht entwickelt, die uns in schwierigen Lebenssituationen geholfen hat, uns zu orientieren und zu überleben.

Doch diese Vorsicht verhindert heute ein gutes, vertrauensvolles Leben, in dem uns das gesamte Spektrum unserer Handlungsmöglichkeiten und Gefühle zur Verfügung steht. Können wir uns wagen, dem Leben zuzustimmen mit all seinen Herausforderungen und uns auf die Liebe einlassen? Können wir es wagen, neu zu vertrauen?

Wir arbeiten mit Familien- und Traumaaufstellungen, Körperarbeit, dem Weg des Yoga Rahasja, Gespräch und Meditation. Das Sitzen in der Stille unterstützt uns, uns zu zentrieren und aus unserer inneren Mitte heraus zu handeln.

Sie haben Fragen oder brauchen mehr Informationen?

Sprechen Sie mich gerne an.